🆚 EHC Red Bull München

Am zwölften Spieltag der DEL traten die Dresdner Eislöwen beim EHC Red Bull München an. Nach seiner Verletzung kehrte Oliver Granz ins Team zurück, während David Suvanto verletzungsbedingt fehlte. Im Tor stand Janick Schwendener, der mit einer starken Leistung maßgeblich dazu beitrug, dass die Partie lange offen blieb.

Der Start verlief schwierig: Schon früh mussten die Eislöwen eine Strafe hinnehmen, verteidigten das Unterzahlspiel jedoch konzentriert. In der neunten Minute brachte Brady Ferguson die Münchner in Führung. Trotz einiger guter Chancen blieb es beim 0:1 nach dem ersten Drittel.

Im zweiten Abschnitt hielten die Eislöwen weiter gut dagegen und überstanden mehrere Unterzahlsituationen. In der 36. Minute fiel jedoch das 0:2 durch ein unglückliches Eigentor nach einem abgefälschten Schuss von Dillon Heatherington.

Im Schlussdrittel kämpften die Eislöwen weiter entschlossen und ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. In der 57. Minute erzielte Trevor Parkes den verdienten Anschlusstreffer zum 1:2. In der Schlussphase nahm Cheftrainer Niklas Sundblad den Torhüter vom Eis, um mit einem zusätzlichen Feldspieler den Ausgleich zu erzwingen. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist blieb der Ausgleichstreffer jedoch aus.

Die Eislöwen zeigten insgesamt eine engagierte und kämpferische Leistung, hielten gegen den Favoriten aus München gut mit und machten das Spiel bis zum Schluss spannend – am Ende fehlte jedoch das nötige Glück für einen Punktgewinn.

#EislöwenPower #WIRsindDresden #NeuesKapitel #Eishockeyliebe #heimspiel #eishockeydresden #eishockey #dresden #eislöwenrudel #joynextarena #eishockeyfans #dresdnereislöwen #gameday #hockeyfan #sachsen #spieltag #heimspieltag #eislöwendresden #blauweiss #eislöwen #gemeinsamstark #PENNYDEL  #eishockeydeutschland

Accessibility Toolbar